Ihr kompetenter Partner bei allen Gips, Stuck und
Verputzarbeiten
Unser Fachgeschäft bietet Ihnen ein vielfältiges Angebot an
traditionellen und exklusiven Gipserarbeiten.
Das Angebot umfasst Verputzarbeiten innen und außen,
Trennwandsysteme Leichtbauwände, Decken- und Wandverkleidungen,
Stuckaturen, Lehmputz, Naturbaustoffe, Schalldämmungen und
Fassaden- und Dachisolation für Neu- oder Umbauten. Dabei setzen wir
stets auf die modernsten Standards und verwenden die hochwertigsten
Materialien.
Unsere Gipser sind gut geschult und erledigen die Arbeit sauber und
präzise. An oberster Stelle steht Ihre Zufriedenheit, und dafür setzen
wir uns mit vollem Engagement ein!
Stuckaturen, Gewölbebau
Als reines Naturprodukt vermitteln Stuckaturen ihrem Zu hause
eine elegante und behagliche Atmosphäre. Auch die Tatsache,
dass Gips gute Wärmedämmende Eigenschaften aufweist, wurde
sehr schnell erkannt. Stuck sorgt für eine Regelung der
Luftfeuchtigkeit in den Räumen und schafft somit eine gesunde
Wohnatmosphäre. Auch lassen sich durch Stuck unschönheiten
in Abschlüssen Unsichtbar machen. Der klassische Stuck sowie
auch der moderne Stuck ist heute wieder sehr beliebt. Ob
Renovierungsarbeiten bei vorhandenem Stuck, neuem Stuck
oder selbst entworfener Stuck, den Möglichkeiten sind keine
Grenzen gesetzt.
o.
Schönes Wohnambiente erschaffen durch alternative, künstlerische und neue Wohnideen
Verlieren sie kein Geld mit unzureichender Isolation
Es wird empfohlen, neue und zu renovierende Gebäude
mit einer Aussenisolation zu dämmen – davon
ausgenommen sind historische und denkmalpflegerisch
schützenswerte Fassaden. Denn die Aussenisolation bringt
thermisch betrachtet nur Vorteile: Sie hält die
Gebäudemasse im Winter warm, aber kühl im Sommer. So
kann sie die wetterbedingten Temperaturschwankungen
besser ab puffern, und man muss weniger schnell auf die
Heizung (oder die Klimaanlage) zurückzugreifen. Im
Verhältnis zur Innenisolation ergeben sich bei einer guten
Aussendämmung weniger Probleme mit der Kondensation
von Feuchtigkeit im Dämmmaterial und in den Mauern
(was die Wirksamkeit der Isolation verringert), und sie
verhindert vor allem Wärmeverluste durch
"Wärmebrücken".
Innenisolation, Innenausbau, Metallständerwände,
Trennwände, Decken
Sie werden trocken und entsprechend schnell aufgebaut,
bzw. abgehängt, besitzen sehr schlanke Querschnitte,
was in Platzfragen eine große Rolle spielt, haben je nach
Füllung sehr gute Wärme-, Schall- und
Brandschutzeigenschaften und sind sehr stabil.
Aussenisolation
Bei der Renovation und im Neubau-Sektor wird für
ein behagliches Raumklima der Wohnraum in der
kalten Jahreszeit beheizt. Um den Wärmeverlust
über die Gebäudehülle nach außen möglichst gering
zu halten, wird unter anderem die Fassade
gedämmt. Mit einer dem Objekt entsprechend guten
Wärmedämmung kann viel Energie gespart und
sowohl im Winter als auch im Sommer ein
angenehmes Wohnklima erreicht.
Der Vielseitigkeit lässt beim Trockenbau keine Wünsche übrig
Deckensysteme
Beim Neubau und der Renovation
sind zukunftsweisende
Deckensysteme heute den
vielfältigsten Ansprüchen gestellt.
War die Funktionalität in der
Vergangenheit der alleinige
Entscheidungsparameter, zählen
heute innovative, funktionale,
gestalterische und ökologische
Aspekte. Sie spiegeln sich in der
Komplexität des Systems, in seiner
Montagefreundlichkeit und in
ausreichendem Spielraum für
kreative Planung wider. Dabei gilt
es, Deckengestaltung, Raumakustik
und -Klima harmonisch
miteinander in Einklang zu
bringen.
Wandsysteme
Metallständerwände im Neubau
oder bei Umbauten bestehen aus
einer Metall-Unterkonstruktion als
Einfach- oder Doppelständerwerk
und einer beidseitigen, ein- oder
mehrlagigen Beplankung aus
Gipskarton Platten.
Das Ständerwerk wird umlaufend
mit den angrenzenden Bauteilen
verbunden. Im Wandhohlraum
können Dämmstoffe bei
Bauphysikalischen Anforderungen
eingebaut werden.
Vorwandinstallationen
Diese Konstruktionen sind aus dem
modernen Innenausbau nicht mehr
wegzudenken. Auch hoher
Installationsaufwand in Bad und
Küche findet in Wänden
ausreichend Platz., ganz ohne
Schlitze zu fräsen oder spitzen.
Zudem ermöglichen Passgenaue
Zubehörteile einen schnellen
Einbau von Waschtischen, WC und
Bidet. Zusätzliche Dämmung mit
z.B. Mineralfaser verhindert
Schallübertragung
(Leitungswassergeräusche). Und
nachträgliche Reparaturen sind
einfach durchzuführen - lediglich
die Gipsplattenbeplankung ist zu
entfernen.
Galerie
Vorschaubild klicken zum Vergrößern